Als junge Unternehmensberatung ist die KRÜGER Consulting GmbH in kürzester Zeit dynamisch gewachsen. Doch genau in diesem dynamischen Wachstum lag auch seine Herausforderung. Denn eine starke Marke braucht eine klare Identität. Mit der Zeit wurde das Logo in unterschiedlichen Versionen verwendet und es mangelte an einer einheitlichen Designsprache. Unterschiedliche Schriftarten, Farben und Layouts führten dazu, dass der Auftritt verwaschen wurde. Nicht nur das Design, sondern auch die Texte spiegelten diese Strukturen wider. Daher galt es, den Markenauftritt zu vereinheitlichen. Hierfür waren zwar einige Projekte nötig, jedoch ließen sich die Ergebnisse sehen:
Ein stimmiges Gesamtbild
Um aus vielen losen Elementen eine starke, einheitliche Marke zu formen, waren folgende Maßnahmen nötig:
- Logo und Corporate Design Manual: Die Verwendung des Logos wurde auf drei Varianten beschränkt und es wurde ein CD-Manual erstellt, das Farben, Schriften und Gestaltungsrichtlinien für alle Mitarbeiter klar definiert.
- Klarheit in der Sprache: Mit durchdachten Textbausteinen wurde eine einheitliche, unverkennbare Tonalität entwickelt. Das hat sich in drei Boilerplates (feste Textbausteine) unterschiedlicher Länge sowie in einer Do's und Don'ts-Liste für Wordings manifestiert.
- Überarbeitung der Grafikwelt: Die Entwicklung einer einheitlichen Designsprache mit festen Transparenz- und Farbwerten und die Ausarbeitung spezifischer Designelemente halfen dabei, die Marke erlebbarer zu machen.
- Hochwertige Kommunikationsmittel: Ein 30-seitiger Unternehmenskatalog, ein Whitepaper sowie zwei Case Studies machten das Leistungsportfolio für Leads und Kunden unmittelbar greifbarer und zeigten das harmonische Zusammenspiel zwischen den neu etablierten grafischen Elementen, Farben und Transparenzen. Die drei Produkte veranschaulichten dabei nicht nur den neuen konsistenten Markenauftritt, sondern zeigten auch übersichtlicher, wofür die KRÜGER Consulting GmbH steht.
- Geschäftsausstattung: Neue Visitenkarten und Briefpapiere sorgen für einen professionellen Eindruck. Dafür wurde ein dedizierter Dienstleister in der Nähe der Firma herausgesucht, der auch bei zukünftigen Anfragen zur Verfügung stehen wird.
- Interne Kommunikation: Damit die Mitarbeiter bei all den Entwicklungen auf dem Laufenden blieben und auch über die Tätigkeiten der anderen Abteilungen informiert blieben, wurde ein monatliches internes Mitarbeitermailing eingeführt, über das sich die Mitarbeitenden jederzeit up to date halten konnten.